Einträge von vinigma

vinigma on Tour: mein neuer Wein aus Argentinien

Am Ostermontag erfülle ich mir einen Traum: Ich werde im April einen Monat lang in Argentinien auf einem Weingut arbeiten und einen Malbec ganz nach meinem Geschmack keltern. Gastgeber und Partner vor Ort ist die Bodega Familia Zuccardi, ein höchst innovativer Familienbetrieb, der aussergewöhnliche Weine mit ganz neuen Methoden produziert. Von meinem Aufenthalt werde ich […]

Der Jahrgang 2015: eine wahre Freude

Nach einem nicht ganz idealen Frühling und einem perfekten Sommer war die Ernte 2015 von einer ausserordentlichen Qualität. Den Kelterungsprozess habe ich mit grosser Freude und Sorgfalt begleitet – das Resultat ist vielversprechend. Zurzeit reift der jeninser 2015 in Fässern aus Schweizer Eiche, bevor er im Spätsommer 2016 noch einmal für ein halbes Jahr in […]

3.–5. Dezember: Rampenverkauf

Im Dezember öffne ich meinen Keller: An zwei Abenden und einem Samstag biete ich meine Weine mit 10% Rabatt an, Lieferung frei Haus. Dazu gibts auch ein Glas Wein und einen Teller Suppe. Wann? Donnerstag, 3.12.2015, 16–20 Uhr Freitag, 4.12.2015, 16–20 Uhr Samstag, 5.12.2015, 14–18 Uhr Wo? Im Weinkeller an der Solothurnerstrasse 15, 4053 Basel Ich freue […]

Fussarbeit im Keller

Sind die Trauben einmal im Tank, geht die Handarbeit – oder besser: die Fussarbeit – los. Zweimal täglich steige ich in die gärende Maische und trete die Trauben sorgfältig durch. Was oben schwimmt, wird nach unten gestossen. Die Flüssigkeit von unten kommt wieder nach oben. Mit den Füssen spüre ich, wo die Maische noch nicht […]

Ernteglück 2015

Ende September 2015, ein prächtiger Samstag nach einem sehr sonnigen und heissen Sommer.  Es war eine wunderbare Ernte: Die Reben strotzten vor Kraft, die Trauben hingen voll und reif. Und dank der langen Hitze im Sommer verging den Suzuki-Fruchtfliegen die Lust, sich zu vermehren. Eine muntere Truppe von Freundinnen und Freunden waren für Lese, Transport […]

Die «Suzuki-Ernte»

Erst hing der viele Regen den ganzen Sommer über zu tief in den Wolken. Dann flogen ostasiatische Fruchtstecher Sturmangriff, und schliesslich schwirrte die Drohne verwirrend tief über unsere Köpfe hinweg! Ich weiss, einige litten an akuten Hungerästen, andere waren nicht auf fliegende Untertassen vorbereitet, dritte wiederum suchten wiederholt vergebens nach Kistli! Allen widrigen Umständen und […]

In den Reben

In den Reben steckt viel Handarbeit und Sorgfalt. Die Triebe werden von Hand erlesen, ausgebrochen und in die Stützdrähte eingeschlauft. Der Pflanzenschutz und das sommerliche Zurückschneiden erfordern viel Präzision und Ausdauer. Die Rebe und der Rebbau sind vergleichbar mit Spitzensport: Jeder Handgriff sitzt, jeder Eingriff ist genaustens geplant und budgetiert, jeder Trieb optimiert. Die Rebe, […]